home     kontakt     vita
Neubau Trauerhalle Oggersheim

Beschränkter Realisierungswettbewerb, 2001 3.Preis
Bauherr: Stadt Ludwigshafen
Planung LPH 1-5: 2002-2003
Tragwerk: Pichler Ingenieure Berlin
BGF: 1150qm
Baukosten 300+400: 1.4 Mio.€
Mitarbeit: Barbara Koller


Das Haus als eine Raum bildende Mauer, gerade breit und hoch genug, um zunächst allen Räumlichkeiten den notwendigen Platz zu bieten. Nur besondere Räume und Elemente werden über ihre Höhe hervorgehoben:
Der Glockenturm in der Achse zum alten Friedhof, die Eingangs-Loggia und die Aussegnungshalle mit aufgesetzter Laterne.
In der offenen, überdachten Loggia, mit Blick auf alten und neuen Friedhof, sammeln sich die Trauergäste. Von hier aus werden die öffentlichen Bereiche der Trauerhalle erschlossen: Auf der einen Seite liegt der Zugang zu den Aufbahrungszellen. Ein intimer Raum, der mit gezielten Lichteinfall und Nischenausbildungen die individuelle und ungestörte Abschiednahme erlaubt.
Auf der gegenüberliegenden Seite betritt man durch großzügige Doppeltüren die Aussegnungshalle. Unter der zentralen Laterne befinden sich Sitzbereich, Rednerpult und Sargpodest.
Die Aussegnungshalle orientiert sich über große verglaste Schiebetüren auf den geschützten kontemplativen Patio. Hier sammelt sich die Trauergesellschaft nach der Feier um den Verstorbenen anschließend zur Grabstätte zu geleiten.