Jugend- und Bürgerhaus
Flamingoweg 24, Stuttgart-Neugereut
Beschränkter Realisierungswettbewerb, 2012
Bauherr: Stuttgarter Jugendhaus GmbH
Freiraumplanung: Capatti+Staubach, Berlin
BGF: 2600 qm
Baukosten (KoGr 300+400): 3,4 Mio.€
Das neue Jugend- und Bürgerhaus setzt sich als prismatisch zugeschliffener "Stein" in die Hangkante zwischen Marktplatz und Grünraum.
Setzung und Ausrichtung des Baukörpers definieren den Geländesprung. Eine breite Treppenanlage mit hölzernen Sitzstufen bettet sich in den natürlichen Geländeverlauf ein und inszeniert den topographischen Übergang.
Bestand und Neubau verschmelzen zu einer neuen Einheit. Eine neue massive Schale aus verputztem Leichtbeton-Mauerwerk umschließt den Neubau. An den Nahtstellen zum Bestandsbau, unmittelbar neben den jeweiligen Eingängen von Jugend- und Bürgerhaus liegen die Erschließungskerne.
Eine flach geneigte Zinkdeckung mit umlaufender außen liegender Entwässerung vereint Alt und Neu unter einem Dach und vermittelt zwischen den unterschiedlichen Gebäudehöhen. Das zentrale Oberlicht über dem Saal markiert den Hochpunkt.
Die kompakte Anordnung des Programms geht im Wesentlichen von einer Verteilung von Jugend- und Bürgerhaus auf zwei Ebenen aus.
Auf beiden Ebenen definieren die großen Veranstaltungsräume die räumliche Mitte. Sowohl der Saal als auch der darunter liegende Jugendclub lassen sich mit den angrenzenden Nutzungen (Foyer, Bistro - Jugendtreff, Tanz) zu einem flexiblen Raumkontinuum zusammenschalten und können somit auch für größere Veranstaltungen genutzt werden. Die Teilbarkeit des Bürgersaals wird bereits in seinen unterschiedlichen Raumhöhen und Orientierungen angelegt. Seine zentrale Lage eröffnet die Option einer gemeinsamen Nutzung durch beide Einrichtungen.