home     kontakt     vita
Rathauserweiterung mit Bürgerzentrum
Hohen Neuendorf


Beschränkter Realisierungswettbewerb, 2014, Anerkennung
Bauherr: Stadt Hohen Neuendorf
Techn. Gebäudeausrüstung: RCI-Ingenieure, Frankfurt a.M.
Freiraumplanung: TH Treibholz Landschaftsarchitektur, HH
BGF: 3620 qm
Baukosten (KoGr 300+400): 7,5 Mio.€

mit f&f Architekten, Berlin

Abgeschnitten durch die verkehrliche Situation und umgeben von einer Architektur, die den Anforderungen eines städtischen Zentrums nicht genügt, ist der Ort auf sich selbst gestellt. Er muss sich neu definieren, und er tut dies durch deutliche Grenzziehungen. Das alte Rathaus bildet den Ankerpunkt für die Setzung eines neuen städtischen Bausteins, der sich selbstbewusst in das Umfeld setzt. Es wird Bestandteil eines Ensembles aus 4 eigenständigen Häusern, die ein gemeinsames Zentrum bilden. Ein Raum entsteht, der 2 Lesarten ermöglicht: Von Innen betrachtet, ein städtischer Platzraum mit angemessenen Dimensionen und für vielfältige Veranstaltungen nutzbar. Von Aussen betrachtet, ein umschlossener, hofartiger Raum.
Dieser Platzraum ist jedoch nicht hermetisch abgeschlossen: Durch die Rotation, durch die versetzte Anordnung der Baukörper öffnet sich der Platz wie selbstverständlich an den richtigen Stellen: Die grosse Öffnung nach Süden bildet das Entrée zum Platz. Hier bündeln sich die fussläufigen Wegebeziehungen, hier erreicht die Triftstraße das Niveau des Rathausplatzes. Entsprechend wäre im Erdgeschoss des vorgeschlagenen südwestlichen Baukörpers der ideale Standort für eine gastronomische Einrichtung. Nach Norden entsteht eine Fuge, die den Blick in den Landschaftsraum öffnet und zugleich einen separaten Zugang/ Erschliessung der westlichen Bebauung ermöglicht.