Neubau Rathaus und Kindergarten Großkrotzenburg
Beschränkter Realisierungswettbewerb, 2009, 1.Preis
Bauherr: Gemeinde Großkrotzenburg
Planungsbeginn: April 2009, LPH 1-9
Baubeginn: Mai 2010, Fertigstellung: Mai 2012
Tragwerk: SFB Ingenieure Berlin
Technische Gebäudeausrüstung: PGT-Ingenieure, Schaafheim
Energetische Beratung: Energie Planer Team, Darmstadt
BGF: 2550qm
Mitarbeit: Rainer Schmitz
Das neue Rathaus zeigt sich einerseits als Solitär, als ein eigenständiger Baustein in der Stadt, andererseits fügt es sich bescheiden in das gebaute Umfeld ein.
Der hoch aufragende Dachkörper löst sich aus dem baulichen Umfeld heraus und unterstreicht damit die Bedeutung der Einrichtung. Er verweist auf den nah gelegenen Bau der Kirche und knüpft an die Typologie historischer Rathausbauten an.
Unter dem Dach entwickelt sich eine weit ausgreifende Sockelzone. Sie bindet an die Nachbarbebauung an, greift die Masstäblichkeit der Umgebung auf und formuliert deutliche stadträumliche Kanten.
Die zentral angeordnete, großzügig bemessene Treppe führt zunächst in das Saalgeschoss. Dort wechselt sie ihren Charakter: Eine schmalere, gewendelte Treppe mit geschlossenen Brüstungen schwingt sich frei in den Luftraum des Treppenhauses führt in die intimeren Räume der Verwaltungsleitung.
Der große Gemeindesaal im Saalgeschoss weitet sich in den Dachraum aus, bildet den räumlichen Schwerpunkt des Rathauses.